@
2041707523

Farinet by Albert Mathier & Söhne Salgesch

Sparkling Dry White VdP Suisse
Mehr Infos
  • Herkunft Schweiz
  • Region diverse Provenienzen Schweiz
  • Rebsorten Pinot Noir, Riesling, Pinot Blanc, Malvoisie
  • Alkoholgehalt 12.5 %*
  • Trinktemperatur 8 - 10°C
  • Allergenhinweis Enthält Sulfite
  • Artikel / Einheit
  • 6x75cl
    Karton

Charakter

Ein erfrischender und lebendiger Wein mit Kohlensäure, der mit seiner feinen Säure und fruchtigen Aromen begeistert. Die zarten Noten von Zitrusfrüchten und grünen Äpfeln verleihen ihm eine angenehme Frische, während sein eleganter Abgang den Gaumen verwöhnt. Perfekt als Aperitif oder zu leichten Gerichten genossen, verspricht dieser Wein ein unvergessliches Geschmackserlebnis für jeden Anlass.

Weintyp

Die Frischen
Die Fruchtigen

Empfehlung

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore - empfehlung Text

Lorem ipsum dolor sit amet - Empfehler Daten
Degustationsnotizen

Gaumencharakter i

Spinnennetz-Chart

Nasenaroma

Kernobst Kernobst
2
Zitrusfrüchte Zitrusfrüchte
2
Exotische Früchte Exotische Früchte
1.25

Gaumenaroma

Fruchtig Fruchtig
3.5
Region

diverse Provenienzen Schweiz

Vergleicht man sie mit anderen Ländern, ist die Schweiz nicht nur flächenmässig, sondern auch in Sachen Weinbau ein kleines Land. Aber ein äusserst vielseitiges: Die sehr unterschiedlichen geografischen Lagen bieten vielfältige Böden, dank der Berge, Seen und Flüsse bilden sich die verschiedenartigsten Mikroklimas. So gedeihen zahlreiche Rebsorten, darunter auch eine grosse Zahl autochthoner Arten, aus denen kundige, mutige und innovative Winzer spannende Weine keltern, die im internationalen Vergleich absolut mithalten können.


Produzent/Marke

Farinet

Eine Persönlichkeit, die das Wallis geprägt hat. Unerschrocken hat er auf die Missstände des Systems hingewiesen. Doch seine Worte und Taten blieben unerhört, so dass er selbst ein gerechteres System entwickeln wollte - nicht ganz im Einklang mit dem damals geltenden Rechtssystem. Mit seiner Komplementärwährung «Farinet» genoss er hohes Ansehen. Er verteilte seine Münzen grosszügig an die arme Bevölkerung, die ihm im Gegenzug half, sich zu verstecken. Doch dieses Treiben blieb den Walliser Behörden nicht verborgen. Unerbittlich jagten sie ihn in die Schlucht neben dem Rebberg «Domaine de Ravoire», wo die Walliser Polizei schliesslich seinem Leben ein Ende setzte.

Mehr Informationen