@
1312207510 1312207511 1312207514 1312207508 1312207515

Alain Brumont, 2010

La Tyre Madiran AOC
Wine Spectator
Mehr Infos
  • Herkunft Frankreich
  • Region Südwestfrankreich
  • Farbe Rotwein
  • Rebsorten Tannat
  • Alkoholgehalt 15.5 %*
  • Trinktemperatur 16 - 18°C
  • Allergenhinweis Enthält Sulfite
  • Artikel / Einheit
  • 1x75cl

Charakter

Rote Beeren, Minze, pfefferig, geröstet und ausgeglichen im Munde, drücken die seltene Persönlichkeit dieses Weines aus, bewundernswert unter den Grössten. Exotisch, der Stil ist eher zwischen Bordeaux und Burgunder, in ganzer Frische und Tiefe. Aussergewöhlich! Ausbau während 14-16 Monaten in neuen Fässern.

Weintyp

Die Ausgewogenen
Die Gehaltvollen
Die Nachhaltigen

Empfehlung

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore - empfehlung Text

Lorem ipsum dolor sit amet - Empfehler Daten
Degustationsnotizen

Gaumencharakter i

Spinnennetz-Chart

Nasenaroma

Animalisch Animalisch
2.5
Röstartig Röstartig
2.5
Steinobst Steinobst
2.5

Gaumenaroma

Fruchtig Fruchtig
3
Würzig Würzig
3
Röstartig Röstartig
2.75

Passt zu

Unsere Foodpairing-Empfehlungen basierend auf dem Charakter, den Geschmacksnoten und Aromen des Weines.

}

Pasta mit Fleisch

Rindfleisch mit dunklen Saucen,auch gegrillt oder gebraten

Kalbfleisch mit dunklen Saucen

Hartkäse aus Kuhmilch

Region

Südwestfrankreich

Die Region Sud-Ouest fasst die Anbaugebiete Südwestfrankreichs mit Ausnahme von Bordeaux und Cognac zusammen. Die Gebiete rund um das Bordeaux, die Gascogne und das Baskenland sind klimatisch vom nahen Atlantik beeinflusst, einige Binnenregionen profitieren von trockeneren, heisseren Sommern. Zahlreiche Flüsse schaffen vor allem ton-, sand- und kieshaltige Böden, während die Ausläufer der Pyrenäen und die Hochebenen eine Vielzahl von Gesteinstypen bilden. Im Haut-Pays werden weitgehend dieselben Rebsorten angebaut wie im Bordeaux, also Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc, wobei die Weine weniger bekannt und preislich deswegen oft interessanter sind. Im Süden wächst eine der interessantesten Kollektionen lokaler Rebsorten in ganz Europa: Da findet man unter anderem Namen wie Abouriou, Baroque, Duras und Petit Courbu, die von abenteuerlustigen Winzern zu spannenden Weinen gekeltert werden.


Produzent/Marke

Alain Brumont

Der unkonventionelle Winzer Alain Brumont baut im südwestfranzösischen Madiran die uralte kleinbeerige autochthone Rebsorte Tannat an. Brumont hat es geschafft, in den besten Parzellen des Terroirs, im Montus mit seinen steinigen, steilen Südhängen, in den Boucassé-Plateaus mit Eisenstein- und Manganböden und in der Gascogne mit ihrem Kalkuntergrund, die durch ihren hohen Tanningehalt stark adstringierende Rebsorte zu zähmen. Sorgfältig verarbeitet er sie in neuen Barriques zu salonfähigen, diskreten und äusserst langlebigen Weinen mit kräftiger Frucht.

Mehr Informationen