@
2042007523

Farinet by Albert Mathier & Söhne Salgesch

Sparkling Dry Red VdP Suisse
More info
  • Country of origin Switzerland
  • Region diverse Provenienzen Schweiz
  • Grapes Carminoir, Merlot, Pinot Noir, Galotta
  • Alcohol content 13.1 %*
  • Drinking temperature 8 - 10°C
  • Allergen notice Contains sulphites
  • Article / Unit
  • 6x75cl
    Carton

Character

Ein verführerischer Wein mit Kohlensäure, der mit seiner intensiven rubinroten Farbe und dem komplexen Aromaprofil besticht. Er entfaltet Noten von reifen roten Früchten, begleitet von einem Hauch würziger Nuancen und feinen Tanninen. Dieser harmonische Tropfen eignet sich hervorragend als Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten oder geniessen Sie ihn einfach pur an einem gemütlichen Abend. Ein wahrer Genuss für alle Sinne!

Wine type

Fresh wines
Sweeter wines
Balanced wines

Empfehlung

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore - empfehlung Text

Lorem ipsum dolor sit amet - Empfehler Daten
Tasting notes

Palate character i

Spinnennetz-Chart

Nose flavors

Stone fruit Stone fruit
2.75
Berry Berry
2.25
Roasty Roasty
1.75

Palate flavors

Fruity Fruity
3.5
Roasty Roasty
1.5
Region

diverse Provenienzen Schweiz

Compared to other nations, Switzerland is a small country not only because of its modest surface area but also in terms of its wine-growing capacities. And yet it has much to offer in terms of diversity: the very distinctive regions offer a variety of soils, as the abundance of mountains, lakes and rivers gives rise to a wide range of microclimates. Consequently, innumerable vine varieties, including a sizeable number of indigenous types, are able to flourish here. From these, innovative viticulturists with a fair share of expertise and courage press thrilling wines that can definitely compete on an international scale.


Producer/Brand

Farinet

Eine Persönlichkeit, die das Wallis geprägt hat. Unerschrocken hat er auf die Missstände des Systems hingewiesen. Doch seine Worte und Taten blieben unerhört, so dass er selbst ein gerechteres System entwickeln wollte - nicht ganz im Einklang mit dem damals geltenden Rechtssystem. Mit seiner Komplementärwährung «Farinet» genoss er hohes Ansehen. Er verteilte seine Münzen grosszügig an die arme Bevölkerung, die ihm im Gegenzug half, sich zu verstecken. Doch dieses Treiben blieb den Walliser Behörden nicht verborgen. Unerbittlich jagten sie ihn in die Schlucht neben dem Rebberg «Domaine de Ravoire», wo die Walliser Polizei schliesslich seinem Leben ein Ende setzte.

Read more